Sitzschulungen

Der beste Tierschutz ist ein gut sitzender Reiter


feine Kommunikation und Balance

Du denkst bei dem Wort „Sitzschulung“ gleich an Reitanfänger, die an der Longe ihre ersten Erfahrungen auf dem Pferderücken machen?

Ein gut ausbalancierter Sitz ist nicht nur ein Ziel für den Reitanfänger. Auch erfahrene Reiter müssen immer wieder an ihrem Sitz arbeiten. Im Laufe der Jahre schleichen sich häufig kleine und große Fehler ein, die sich physisch sehr stark auf dein Pferd auswirken können. Die feine Kommunikation mit deinem Pferd leidet sofort, wenn du dich nicht ausbalanciert auf die Bewegungen deines Pferdes einlassen kannst. 


Sitz — Balance — Kommunikation

sowohl junge als auch erfahrene Reiter können Blockaden haben, die die feine Kommunikation mit dem Pferd stören


Blockaden und Muskulatur

Viele von uns verbringen mehrere Stunden am Tag auf einem Bürostuhl, haben eigene Rückenleiden oder sind nicht optimal bemuskelt. Das Resultat ist nicht selten ein nicht elastischer Sitz, ein klemmendes Bein oder eine steife Hand. Mit wenigen kurzen Übungen zu Hause kannst du deine Beweglichkeit und Koordination verbessern. Ich helfe dir gerne im Rahmen von Einzelunterricht und biete ab der 2. Jahreshälfte 2022 Kurse in Zusammenarbeit mit einer Physiotherapeutin für Menschen an. Wenn du Interesse an einem Kurs hast, dann schaue gerne einmal unter der Rubrik „Events“ nach. Vielleicht ist ja etwas passendes für dich dabei.

Du hast das Gefühl, dass du und dein Pferd manchmal aneinander vorbei reden und möchtest feiner kommunizieren können? Eine Sitzschulung tut jedem Mensch-Pferd Team gut.