Wachst über euch selbst hinaus
Pferde verleihen uns Flügel, die wir selber nicht haben.
unbekannt

Springgymnastik für jedes Mensch-Pferd Team.
Für den Einsatz von Springgymnastik im Trainingsplan für dein Pferd, musst du kein Springreiter sein. Auch die Höhe der Hindernisse spielt erst einmal keine Rolle.
Selbstvertrauen — Rhythmus — Teamwork
lerne gemeinsam mit deinem Pferd mithilfe feiner Kommunikation herausfordernde Aufgaben zu lösen
Ich biete individuelles Spring-Training für alle Mensch-Pferd Teams. Die korrekte Gymnastizierung deines Pferdes ist mir dabei sehr wichtig. Wir beginnen dort, wo du und dein Pferd in Bezug auf Ausbildungsgrad und Erfahrung grade stehen.
Die Springgymnastik eignet sich hervorragend als vertrauensbildende Maßnahme für Mensch und Pferd. Dabei lernt nicht nur dein Pferd dir zu vertrauen, sondern auch du lernst den Einschätzungen deines Pferdes zu vertrauen. Bei einem gut aufeinander abgestimmten Team, kann der Reiter seinem Pferd die letzten drei Galoppsprünge vor dem Hindernis anvertrauen und sich gedanklich schon mit dem Weg zum nächsten Hindernis beschäftigen. Springreiten ist also ein Zusammenspiel von feiner Richtungsgebung, ausbalancierter Körperspannung und vor allen Dingen auch vom Loslassen im richtigen Moment.
Springgymnastik schult das Rhythmusgefühl und die Koordination von Reiter und Pferd, bringt Abwechslung in den Trainingsplan, unterstützt den Muskelaufbau und fördert die Rückentätigkeit.
Ein paar kleine „Hüpfer“ können unheimlich viel Spaß in dein Trainingsprogramm bringen. Probier’ es mal aus!